Main area
.

Xund im Alter

Xund im Alter Xund im Alter.jpg

Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen.

Dies nahm der ASKÖ Landesverband Tirol in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt "Xund im Alter". Ziel des Projektes ist es, Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten (Bewegung, Sport, Vorträge, Ausflüge, usw.) dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten.

Neben den gesundheitsfördernden Absichten, sollen SeniorInnen mit Hilfe des Projektes dabei unterstützt werden, Maßnahmen umzusetzen, die sich positiv auf ihre aktuelle Lebensphase auswirken und neben Sinn auch Spaß machen. Egal ob 50+, 60+ oder auch 80+, Anliegen des Projektes ist es, dass die Menschen möglichst "Xund altern" und so mehr Lebensfreude und Lebensqualität haben. Es geht um Spaß an der Bewegung und es geht um Gemeinschaft.

Im Frühjahr 2013 konnte mit den ersten Projekt-Maßnahmen wie zum Beispiel "Bewegtes Gedächtnistraining", "Osteoporose-Training für Sie und Ihn", "Fit durch Yoga" oder "Beckenbodentraining" sowie "Bewegtes Frühstück" in den Gemeinden Innsbruck/Arzl und Kaltenbach erfolgreich gestartet werden. Auf Grund des großen Interesses der SeniorInnen an diesem Projekt und Dank deren zahlreicher aktiver Teilnahme werden laufend neue Maßnahmen geplant und umgesetzt.

Derzeit wird "Xund im Alter" in folgenden Gemeinden angeboten:

  • Brixlegg
  • Fritzens
  • Hatting
  • Innsbruck-Arzl
  • Nußdorf-Debant
  • Polling
  • Scharnitz
  • Schönberg
  • Trins
  • Wörgl
  • Zell am Ziller

    Weitere Informationen:

    Das aktuelle Kursprogramm zu "Xund im Alter" mit der Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier.

    ASKÖ Landesverband Tirol

    Mag. Sabine Jauschnegg

    Mobil: +43 676 84746467
    Festnetz: +43 512 58911214
    E-Mail.: sabine.jauschnegg@askoe-tirol.at

     

    zurück